Schneller Menalon Trail

4 Tagen
T2 trails / keine Schwierigkeitsmarkierungen
Abstand: 15 - 20 km pro Tag
500 - 1000 Aufstieg pro Tag

> Eine etwas schnellere Version des Menalon Trails
> Eine Kombination aus Kultur und Natur, das ist der Menalon Trail
>Verbringe deine Nächte in gemütlichen griechischen Unterkünften

Der Menalon Trail in Arkadien, auf dem Peloponnes. Griechischer geht's kaum noch. Sicher, Inseln wie Kreta und Korfu sind mit ihrer perfekten Kombination aus Bergen und Meer atemberaubend, aber das "wahre" Griechenland findest du zu Fuß tief im Landesinneren. Kirchen und Klöster, tausend Jahre alte Eselspfade und Wasserstellen, ruhige Dörfer und ein kleines Glas Ouzo zum Abschluss des Tages. Vergiss die Kilometerzahl und die sportliche Herausforderung: Auf dem Menalon Trail gehst du es auf griechische Art ruhig an.

Nimm es langsam angehen, das war immer die Idee hinter der Entwicklung des Menalon Trails. Nicht jeder hat die Zeit dafür und einige andere wollen einfach nur schneller sein. Daran ist nichts verkehrt. Wir haben diese schnellere Version des Menalon Trails entwickelt. Die gleichen 75 Kilometer Wandervergnügen, aber in nur 4 Etappen.

Ablauf

Tag
1

Stemnitsa - Dimitsana

Dauer: 03:40 h
Abstand: 13.6 km
Aufstieg: 610 m
Abstieg: 770 m
Heute durchqueren wir die berühmte Lousios-Schlucht, um Dimitsana zu erreichen. Liebst du alte Klöster und Kirchen? Dann weißt du bereits, dass der Menalon Trail perfekt für dich ist. Auf unserem Weg durchqueren wir uraltes Ackerland, kommen an der Kirche der Verklärung Christi vorbei und bewundern die Aussicht auf die Lousios-Schlucht, bevor wir den gepflasterten Weg zum Prodromos-Kloster betreten. Dieses Kloster liegt an den Wänden der Schlucht und hat einen sehr schönen Brunnen, den du besuchen kannst. Wir gehen weiter zum Alten Philosophou-Kloster aus dem Jahr 963 und dann zum Neuen Philosophou-Kloster, das viel später, im Jahr 1691, gegründet wurde. Schließlich erreichen wir das wunderschöne Dimitsana.

Pension En Dimitsa in Dimitsana

Info
Tag
2

Dimitsana - Vytina

Dauer: 06:40 h
Abstand: 27.7 km
Aufstieg: 820 m
Abstieg: 750 m
Fußwege und unbefestigte Straßen führen dich an dem kleinen Kloster St. Apostoli vorbei. Wenn du dachtest, dass dies das letzte Kloster ist, liegst du falsch. Viele weitere Klöster und Kirchen werden in den kommenden Tagen folgen. Kurz nach dem Unsterblichkeitsdenkmal, der Wache von Theodore Kolokotronis, dem Anführer des Unabhängigkeitskrieges von 1821, betreten wir das Zentrum des süßen Zigovisti. Der Unabhängigkeitskrieg ist für jeden Griechen eine bekannte Geschichte. Nach Zigovisti wanderst du über das westliche Menalon-Massiv, vorbei an einer atemberaubenden Schlucht. Von Elati wanderst du zurück zur M-Route und findest über mehrere Pfade den alten Saumpfad nach Vytina. Auf dem Weg dorthin kommst du an den Pirgaki-Quellen vorbei, die Vytina mit Trinkwasser versorgen. Auf dem Weg findest du auch die Überreste der antiken Akropolis der antiken Stadt Methydrion. Vytina ist der Hauptort der Region, hier kannst du den Rest des Tages entspannt verbringen.

Pension Guesthouse Teloni in Vytina

Info
Tag
3

Vytina - Valtesiniko

Dauer: 06:10 h
Abstand: 24.8 km
Aufstieg: 810 m
Abstieg: 830 m
Wir verlassen Vytina und gehen weiter nach Nymphasia über den Alten Vytina-Wanderweg, der zu Mavra Litharia führt, einem massiven Kalksteinfelsen im Flussbett des Milaon. Dann beginnen wir den Abstieg zur Tzavarenas-Brücke, einer massiven Steinbrücke, die die Verbindung zwischen Vytina und den westlichen gortynischen Dörfern herstellte. Der Weg gewinnt in einer einzigartigen Felslandschaft an Höhe, erreicht eine Höhe von 880 Metern und schlängelt sich waagerecht nach Nymphasia, einem kleinen, aber lebendigen Satellitendorf von Vytina. Zwischen Nymfasia und Valtsesinko ändert sich die Natur langsam. Zuerst geht es bergab und wir überqueren die Kernitsa-Brücke. Nicht viel weiter triffst du auf ein weiteres Kloster, diesmal das von Kernitsas. Ein riesiger Komplex, eingebettet in einen monolithischen Felsen. Nachdem wir die Gavros-Quelle passiert haben, erreichen wir die kleine Siedlung Magouliana. Ein schönes Dorf für eine Pause, vielleicht sogar für ein gutes Mittagessen. Von Magouliana aus ist es nicht mehr weit nach Valtesiniko. Auf dem Weg dorthin triffst du auf das landesweit bekannte Mana Sanatorium. Nach einigem Auf- und Abstieg erreichst du schließlich das Dorf der Holzfäller.

Pension Valtessiniko Studios

Info
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Unterkunft

    Wir organisieren deine Unterkunft auf dem Menalon Trail in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Die Unterbringung erfolgt privat in Einzel-, Doppel- oder Zweibettzimmern und wenn möglich mit eigenem Badezimmer.

  • Vollständiger Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Menalon Trail Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Gepäcktransport

    Dieser Trek beinhaltet den Gepäcktransport während der gesamten Wanderung. Dein Gepäck wird jeden Morgen in der Hotellobby abgeholt und zu deiner nächsten Unterkunft gefahren. Der Gepäcktransfer ermöglicht es dir, tagsüber leichter zu reisen und den Menalon Trail entspannter zu genießen.

  • Frühstück

    Frühstück ist, wenn möglich, in dieser Wanderung enthalten und wird dir jeden Morgen in deiner Unterkunft serviert.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Transport benötigen, ist dies nicht Teil des Angebots. Dazu gehört die Nutzung von Taxi, Bus, Seilbahn, Gondel usw.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Mittag- und Abendessen

    Frühstück ist, wenn möglich, im Preis des Trekkings enthalten. Mittag- und Abendessen kannst du in den Geschäften, Hotels und Restaurants entlang des Weges einnehmen

FAQ

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Book Now
Zahle jetzt nur eine Anzahlung!
Ab
pro Person
personen
Book Now
Kontaktiere unseren Trekkingexperten
Stell deine Frage
Annemiek Meulenbeld
Stell deine Frage
Diese Wanderung wird von unserem Partner durchgeführt