Besteig Kota Kinabalu: Ein praktischer Guide zum Mount Kinabalu

Durch Rintsje Bosch

Finde die eine besondere Wanderung
Suchen

Der Kota Kinabalu ist der höchste Gipfel in Borneo, einer Insel in Südostasien, den sich 3 Länder teilen: Malaysia, Brunei und Indonesien. Der Mount Kinabalu liegt in Sabah auf der malaysischen Seite der Insel und ist der höchste Berg Malaysias. Die Besteigung des Mount Kinabalu ist eines der größten Abenteuer, die man bei einem Besuch in Malaysia erleben kann!

Der Mount Kinabalu liegt im Kinabalu-Nationalpark, der laut UNESCO zum Weltkulturerbe gehört. Dieses Gebiet gehört dank seiner reichen und vielfältigen Flora und Fauna zu den wichtigsten biologischen Stätten der Welt und ist die Heimat berühmter Arten wie der gigantischen Rafflesia und der Orang-Utans. Die Besteigung des Mount Kinabalu ist eine einzigartige Erfahrung, die aber nicht am Low's Peak enden muss. Wenn du den Gipfel erreicht hast, kannst du dich für den Via Ferrata entscheiden, bei dem du mit Hilfe eines am Fels befestigten Stahlseils an einer vertikalen Wand kletterst. Bist du mutig genug, um den Torq zu gehen?

Welche Möglichkeiten habe ich, den Mount Kinabalu zu besteigen?

Bei der Suche nach einer Mount Kinabalu Besteigung kannst du dich für den klassischen, zweitägigen Aufstieg zum Gipfel entscheiden und dann wieder hinuntergehen oder du kannst deine Wanderung mit einer anderen Aktivität kombinieren. Der Mount Kinabalu und Borneo bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Kota Kinabalu-Tour aufzupeppen. Es gibt verschiedene Kombinationen, wenn es um die Mount Kinabalu Besteigung geht. Wenn du gerne auf den Berg wandern und dann eine wohlverdiente Pause einlegen möchtest, dann wäre eine gute Option für dich, deine Kota Kinabalu-Wanderung mit einem entspannenden Bad in den Poring Hotsprings zu kombinieren.

Für die abenteuerlustigen Trekker kann der Aufstieg zum Gipfel mit einer Wildwasserrafting-Expedition kombiniert werden, oder, wenn du Höhenmeter und Adrenalin bevorzugst, kannst du einen der atemberaubenden Klettersteige zu deinem Aufstieg hinzufügen.

Via Ferrata auf dem Mount Kinabalu- was ist das?

Der Mount Kinabalu verfügt über den höchsten Via Ferrata oder "Eisenstraße" der Welt. Dieser Weg beginnt auf 3.200 Metern und endet auf 3.776 Metern über dem Meeresspiegel. Der Klettersteig ist ein Bergweg, der aus einer Reihe von Schienen, Kabeln und Brücken besteht, die vom Startpunkt bis zum Ende neben der Felswand verlaufen. Der Via Ferrata in Kota Kinabalu hat 2 Routen: Die Torq-Runde und die Low's Peak Circuit, wobei letztere körperlich anspruchsvoller ist. Allerdings ist für keine der beiden Routen Klettererfahrung erforderlich. Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses einzigartige Erlebnis zu geniessen, die Aussicht vom Via Ferrata ist atemberaubend!

Steht dieses Abenteuer auch auf deiner Bucket List und bist du neugierig auf die Möglichkeiten? Schau dir hier alle unsere Angebote an!

Wie läuft eine typische Mount Kinabalu Bestiegung ab?

Wenn es um die Besteigung des Mount Kota Kinabalu geht, gibt es mehrere Möglichkeiten. Der klassische Trek zum Gipfel dauert 2 Tage. Hier ist der zweitägige Aufstieg, der von Mount Kinabalu Tours, einem unserer zuverlässigen lokalen Partner in Borneo, angeboten wird:

Wann ist die beste Reisezeit, um den Mount Kinabalu besteigen?

Zum Glück können diejenigen, die eine Wanderung in Malasia planen, Sabah zu jeder Jahreszeit besuchen. Bedenke, dass es von Juni bis September heiß sein kann. Für diejenigen, die sich für die Besteigung des Mount Kinabalu interessieren, empfehlen wir jedoch die Besteigung während der Trockenzeit, im März und April, wenn die Chancen auf eine klarere Sicht größer sind. Regen kann jedenfalls zu jeder Jahreszeit auftreten. Die am wenigsten empfohlenen Monate sind November und Dezember wegen der Monsunzeit.

Obwohl die Gipfelbesteigung zu jeder Jahreszeit versucht werden kann, wird die Sabah-Parks-Behörde aus Sicherheitsgründen das Tor zum Gipfel schließen, wenn das Wetter es nicht zulässt.

Wie fit muss ich sein, um den Kota Kinabalu zu besteigen?

Ist der Trek zum Gipfel des Mount Kinabalu schwierig? Bin ich fit genug, um es bis zum Gipfel zu schaffen? Nun, die Wahrheit ist, dass es immer vom Trekker abhängt. Der Aufstieg zum Gipfel ist nicht schwer, aber er ist keineswegs ein Spaziergang im Park. Vergessen wir nicht, dass der Mount Kinabalu 4095 Meter hoch ist, also ist die Höhe ein Faktor, der berücksichtigt werden muss. Lass es von Anfang an ruhig angehen, spare deine Energie, überstürz nichts und vor allem: höre auf deinen Körper. Vor diesem Hintergrund solltest du, wenn du relativ fit bist, jede Woche Sport treibst und dich in Form hältst, ohne Probleme den Gipfel erreichen können.

Wie funktioniert das mit den Genehmigungen für den Mount Kinabalu?

Da die Zahl der Touristen, die den Mount Kinabalu besteigen wollen, in den letzten Jahren zugenommen hat, ist die Erlangung der Bergsteigergenehmigung eine der wichtigeren Aufgaben. Ohne eine Klettergenehmigung kannst du den Berg nicht besteigen. 185 Bergsteigergenehmigungen sind die maximale Tagesgrenze, die von Sabah Parks für die Besteigung des Mount Kinabalu ausgestellt werden. Darüber hinaus haben die Sabah Parks eine obligatorische Auflage erteilt, dass eine bestimmte Anzahl von Genehmigungen für die Bevölkerung des Staates und des Landes reserviert werden muss: 10 Genehmigungen nur für Sabahaner, 25 Genehmigungen nur für Malaysier und 150 Genehmigungen für malaysische und/oder internationale Trekker.

Der Preis für die Genehmigungen ändert sich auch je nach der Nationalität der Trekker. Die Genehmigung für die Einheimischen kostet MYR 50,- (EUR 11,-/USD 12,-) für Erwachsene und MYR 30,- (EUR 7,-/USD 8,-) für Kinder unter 16 Jahren. Die Genehmigung für internationale Trekker kostet MYR 200,- (EUR 43,-/USD 48,-) für Erwachsene und MYR 80,- (EUR 18,-/USD 19,-) für Trekker unter 16 Jahren.

Bist du dir noch nicht sicher oder möchtest du deine Pläne für die Mount Kinabalu (Borneo) mit einem unserer Trekkingexperten besprechen? Nimm noch heute Kontakt auf und verwandle deine Träume in Erinnerungen!

Was sollte ich einpacken für meine Mount Kinabalu Besteigung?

Ganz gleich, wohin du gehst, wenn du auf eine Wanderung gehst, musst du vorbereitet sein. Unser lokaler Partner, Mount Kinabalu Tours, hat eine empfohlene Packliste für dich erstellt, die du beim Packen für dein Abenteuer berücksichtigen solltest:

  • Geeignete Wanderschuhe und Sandalen
  • Warme Kleidung Windbreaker
  • Regenmantel
  • Wechselkleidung
  • Trinkwasser, energiereiche Lebensmittel (Schokolade, Rosinen, Nüsse, Glukose)
  • Erste-Hilfe-Kasten
  • Grundlegende Toilettenartikel
  • Binoculars
  • Kamera für unvergessliche Momente
  • Handschuhe
  • Stirnlampe

Sollte ich dem Guide nach der Wanderung Trinkgeld geben?

Trinkgeld ist in Malaysia nicht üblich, und die meisten Menschen werden es nicht erwarten. Deine Reiseleiter würden es jedoch sehr begrüßen. Es gibt keine feste Summe, der man folgen sollte, aber für einen guten Service wäre ein Trinkgeld von etwa MYR 25-30 (EUR 5-6) pro Tag für deinen Reiseleiter in etwa richtig. Du könntest etwas mehr geben, wenn du in einer größeren Gruppe bist, sie werden es zu schätzen wissen.

Wie viel kostet es den Mount Kinabalu zu besteigen?

Die Treks für den Mount Kinabalu reichen von EUR 300,- / USD 332,- bis EUR 850,- / USD 942,- pro Person. Wie man sieht, gibt es Optionen für jeden Geschmack. Die Preise variieren je nach der Anzahl der Tage und den Aktivitäten, die der Trek beinhaltet. Die klassische 2-Tages-Wanderung beinhaltet den Transfer, die Unterkunft, die Mahlzeiten während des Treks, die Genehmigungen und den Reiseleiter. Die Wanderungen können auch einen der Klettersteige, ein Wildwasser-Rafting-Abenteuer oder ein entspannendes Bad in den Poring Hotsprings beinhalten. Hier findest du alle Optionen, die wir auf Mount Kinabalu anbieten, alle mit lokalen Partnern.

Ein professioneller Reiseleiter und die Logistik, Unterkunft, Verpflegung und sogar die Ausrüstung für Ihre Route sind von Anfang bis Ende organisiert. Bei einer unserer geführten Touren haben Sie alles unter Kontrolle. Sehen Sie es sich gleich hier an!

Wie erkennt man AMS in der Mount Kinabalu (Borneo) und wie kann man es verhindern?

Die Höhenkrankheit (AMS - Altitude Mountain Sickness) tritt auf, wenn man in großen Höhen mit geringen Sauerstoffmengen konfrontiert wird. Das ist eine ernstzunehmende Sache und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, wenn man Hochgebirgsziele besucht. Ihre Gefahren sollten nicht unterschätzt werden, sie können deine Reise ruinieren oder im schlimmsten Fall sogar tödlich sein. Obwohl viele Menschen einige Symptome der Höhenkrankheit verspüren werden, muss es nicht eskalieren, wenn man sich dieser bewusst ist und sie unter Kontrolle halten kann. AMS kann beim Trekken im Mount Kinabalu (Borneo) auftreten, daher findest du unten einige relevante Informationen dazu:

  • Symptome von AMS

    Es ist wichtig, die Höhenkrankheit erkennen zu können. Hier sind einige Symptome, die aufgrund des Sauerstoffmangels im Körper auftreten können: Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Atembeschwerden, Schwindel, Schlaflosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Die Intensität und Schwere dieser Symptome können mit der Höhe zunehmen, aber ein allgemeines Gefühl von Müdigkeit raubt dir jede Freude. In mittleren Höhenlagen (1.500 bis 2.500 m ü.M.) ist es unwahrscheinlich, aber möglich. Das Erreichen von Höhen über 2.500 m ü.M. kann jedoch diese Symptome auslösen und du könntest dein Koordinationsgefühl verlieren. Wenn sich die Situation zu HAPE (High-altitude pulmonary edema - es entsteht überschüssige Flüssigkeit in den Lungen, verursacht Schwäche und Atemnot, lässt dich das Gefühl haben, zu ersticken, selbst in Ruhe) oder HACE (High-altitude cerebral edema - es handelt sich um überschüssige Flüssigkeit im Gehirn, verursacht Gehirnschwellungen) entwickelt, könntest du verwirrt sein und gar nicht mehr laufen können.

    Sobald du über die Symptome Bescheid weißt, kannst du viel tun, um sicherzustellen, dass du gesund bleibst. Deshalb solltest du dich bei Trekkingtouren in großen Höhen immer darüber informieren, wie man die Risiken von AMS vermeiden kann. Unsere Experten von Bookatrekking.com haben basierend auf ihren bisherigen Erfahrungen ein paar Faustregeln aufgestellt, die beim Trekken in großer Höhe gelten:

    • Höre auf deinen Körpe

      Wenn dein Körper Ruhe braucht, wird er es dir sagen, höre gut hin. Achte auf die Symptome der Höhenkrankheit und teile deinen Freunden, deinem Guide oder deinen Trägern mit, wie es dir geht. Es gibt mehrere Bewertungssysteme zur Feststellung von AMS und Guides sind gut ausgebildet und haben Erfahrung in der sofortigen Behandlung. Lass es nicht schlimmer werden und mach eine Pause. Übrigens, normalerweise dauert es 6 bis 24 Stunden, bis du die Symptome der Höhenkrankheit spürst. Akute AMS kann jedoch nach mindestens 4 Stunden in einer Höhe über 2.000 m auftreten.

    • Iss so viel wie möglich

      Lass deine Mahlzeiten nicht aus, auch wenn dir das Essen auf dem Teller nicht gefällt. Aber glaub uns, du wirst das lokale Essen genießen. Dein Körper arbeitet hart und braucht viele Kohlenhydrate, um größere Strecken zurückzulegen und größere Höhen zu überwinden. Trekking ist harte Arbeit und kann leicht über 4.000 Kalorien pro Tag verbrennen. Iss, und dein Körper wird es dir danken.

    • Vermeide Alkoholkonsum

      Klar, Alkohol verstärkt die Höhenkrankheit, und das liegt nicht nur daran, dass er dich dehydriert. Wenn du jedoch Alkohol trinkst, könntest du das auch während deiner Wanderung tun. An einigen Orten machen einige Trekkingunternehmen es zur Tradition, wenn du einen bestimmten Abschnitt der Route erreicht hast. Sei jedoch vorsichtig, es wird deine Akklimatisierung nicht fördern und du musst deine Wasseraufnahme erhöhen. Das ist besonders wichtig, wenn es heiß ist und du schwitzt. In großen Höhen musst du diszipliniert sein, also trinke 3 bis 5 Liter Wasser pro Tag und auch etwas Tee. Du bist zum Wandern da, nicht zum Feiern, also lass (den Großteil) des Alkohols für nach der Tour.

    • Achte darauf, was herauskommt

      Eine Möglichkeit, deine Flüssigkeitsaufnahme zu messen, ist ein Blick auf deinen Urin. Musst du öfter als gewöhnlich pinkeln? Super. Halte die Flüssigkeitszufuhr aufrecht. Nicht wirklich? Dann trinke mehr.

    • Wähle eine längere Route

      Unsere Trekking-Experten sind sich der Gefahren der Höhenkrankheit sehr bewusst und sie wissen, dass du es nicht eilig haben solltest. Du kannst eine Wanderung in weniger Tagen machen, aber das wird nicht nur dazu führen, dass du deine Wanderung weniger genießt, sondern auch deine Akklimatisierung beeinträchtigen. AMS wird hauptsächlich durch einen schnellen Anstieg in der Höhe verursacht, daher besteht ein größeres Risiko, je schneller du aufsteigst. Versuche, eine längere Route zu wählen, um das Beste aus deiner Tour zu machen. Länger ist immer besser.

    • Steige hoch, schlafe tief

      Ein ungeschriebenes Gesetz für Wanderer und Bergsteiger: In großen Höhen dauert es oft länger, um den Gipfel zu erreichen, weil man mehrmals auf- und absteigt, bevor man den höchsten Punkt erreicht. Wenn du eine Abstiegsetappe in deinem Reiseplan siehst, dient dies dazu, sicherzustellen, dass du dich nach dem Bewältigen des Höhenunterschieds sorgfältig akklimatisierst. Wenn du also an einem Tag eine bestimmte Höhe erklimmst und dort bleibst, kann sich dein Körper schwerer anpassen. Aber wenn du auch wieder absteigst, sind die Chancen, an Höhenkrankheit zu erkranken, signifikant geringer. Das viele Auf- und Absteigen führt dazu, dass sich der Körper akklimatisiert. Das bedeutet, dass der folgende Tag relativ leichter sein wird, um auf einer höheren Höhe zu bleiben.

Wo kann ich den Mount Kinabalu (Borneo) buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du diese und viele andere Touren buchen. Unsere geführten Optionen werden von Experten vor Ort begleitet und bieten dir eine bequeme, stressfreie, sichere und lehrreiche Art, die Umgebung zu erkunden. Hier findest du unsere Angebote. Auf unserer einfach zu bedienenden Plattform kannst du verschiedene Trekking-Optionen durchsuchen und vergleichen und so das perfekte Angebot für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trekking hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst, steht dir unser Team von Trekkingexperten zur Seite. Melde dich einfach bei uns und wir geben dir gerne persönliche Empfehlungen und Ratschläge, damit du das Trekking-Abenteuer deines Lebens planen kannst.

Ist dies nicht dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen coolen Abenteuern? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns

Auch interessant

Mehr lesen