Mount Kenya Besteigung - Tipps von einem Guide

Durch Rintsje Bosch

Finde die eine besondere Wanderung
Suchen

Eine Mount Kenya Besteigung ist etwas anderes. Ja, natürlich solltest du den Kilimandscharo besteigen, aber wenn du auf der Suche nach einem interessanteren Stück Fels in Afrika bist, wirst du früher oder später auf den Mount Kenya stoßen. Mount Kenya bietet Outdoor-Enthusiasten und Bergsteigern verschiedene Möglichkeiten, einen der drei Gipfel des Mount Kenya zu besteigen. Du kannst es dir so schwer machen, wie du willst. In diesem Blogbeitrag konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die einfachste, aber nicht weniger aufregende Art der Besteigung des Mount Kenya: Zu Fuß. Ja, du kannst ein Trekking auf den Mount Kenia unternehmen.  Wir sprachen mit Evans Mwangi, der den Mount Kenia schon hunderte Male als Guide und Träger bestiegen hat, und teilen seine Erkenntnisse und Tipps mit dir.

Jeder kann den höchsten Berg Afrikas nennen, aber wusstest du, dass der Mount Kenia der zweithöchste ist? Mit 5.199 Metern ist der Batian Peak etwas höher als der Nelion (5.1888 m) und der Point Lenana (4.985 m). Wenn du die beiden erstgenannten Gipfel besteigen möchtest, musst du etwas Erfahrung im traditionellen Felsklettern sammeln. Wenn du jedoch den Point Lenana besteigen möchtest, kannst du dir einfach ein anständiges Paar Wanderschuhe kaufen. Den dritthöchsten Gipfel des zweithöchsten Berges Afrikas erreicht man in nur wenigen Wandertagen. Evans Mwangi von Go To Mount Kenya ist schon ein paar hundert Mal vor dir gegangen, und in diesen Tagen teilt er sein Fachwissen mit Trekkern aus der ganzen Welt, die zum Point Lenana wandern wollen. 

Mount Kenia Fakten

Wie hoch ist der Mount Kenya?

Jeder kann den höchsten Berg in Afrika nennen, aber wusstest du, dass der Mount Kenya der zweithöchste ist? Mit 5.199 Metern ist der Batian Peak etwas höher als der Nelion (5.1888m) und der Point Lenana (4.985m). Wenn du die ersten beiden Gipfel besteigen möchtest, musst du etwas Erfahrung im traditionellen Felsklettern haben. Wenn du jedoch den Point Lenana besteigen möchtest, reicht ein anständiges Paar Wanderschuhe aus. Du kannst den dritthöchsten Gipfel des zweithöchsten Berges in Afrika in nur wenigen Tagen Wandern erreichen.

Wo liegt der Mount Kenya?

Der Berg befindet sich in Zentralkenia, 150 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Nairobi. Der schneebedeckte Berg liegt überraschenderweise nahe am Äquator, etwa 16,5 Kilometer südlich des Äquators. Der Mount Kenya liegt 320 Kilometer südlich des Kilimandscharo.

Mount Kenya besteigen mit Evans Mwangi

"Ich war erst 18 Jahre alt, als ich als Träger am Mount Kenya begann. Das war damals eine gute Möglichkeit, Geld zu verdienen", erinnert sich Evans Mwangi, Geschäftsführer von Go To Mount Kenya, einem auf Mount-Kenia-Touren spezialisierten Trekkingunternehmen. "Es war 1989. Da ich das Wandern so sehr mochte, war es für mich eine naheliegende Wahl. Das Geld war gut, und es hielt mich fit. Niemand in meiner Familie war daran interessiert, aber ich habe mich trotzdem dafür entschieden. Bevor ich es wusste, war ich in meinen 20ern und hatte den Mount Kenia so oft bestiegen, dass ich den Berg wie meine eigene Hand kannte. Ich war ein paar Jahre lang Koch, dann wurde ich Guide und begann, Trekking-Expeditionen zu leiten".

"Ich erinnere mich an den Berg in jenen Tagen. Die Gletscher am Mount Kenya, insbesondere der Lewis-Gletscher, konnten in ihrer ganzen Pracht genossen werden. Im Laufe der Jahre wurden die Gletscher immer kleiner und kleiner. Einer von ihnen ist heute nur noch Staub und Felsen", sagt Evans mit einem leicht traurigen Ton. "Der Klimawandel hat am Mount Kenia definitiv Opfer gefordert. Alles andere ist natürlich immer noch so, wie es war. Die Route selbst hat sich nicht verändert."

Die Rolle des Mount Kenya

Der Mount Kenia ist nicht nur ein großer Berg, den man sehen und besteigen kann. Der zweithöchste Berg Afrikas ist ein riesiges Wassereinzugsgebiet und spielt eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft an den unteren Hängen des Berges. "Deshalb wirst du sehen, dass jede Tür in den Häusern rund um den Mount Kenya auf den Berg gerichtet ist. Die Menschen glauben, dass die Götter auf dem Berg sind und dass sie für sie sorgen. Ohne Regen gibt es keine Ernte", erklärt Evans. "Darüber hinaus spielt der Tourismus am Mount Kenya eine weitere wichtige Rolle. Viele Menschen haben Arbeit als Guide, Koch oder Träger auf dem Berg. Die Trekking-Industrie verändert definitiv die Lebensgrundlagen der Menschen auf und um den Mount Kenya positiv", erklärt Evans. Die Kikuyu, Ameru, Embu und Massai nennen den Mount Kenia ihre Heimstatt.

Für Evans kam der Zeitpunkt, sich zu professionalisieren und seine eigene Firma zu gründen. Evans absolvierte einen Kurs in Bergführung und kann nun die gesamte Vegetation am Mount Kenia benennen und ist ein Profi, wenn es darum geht, der Höhenkrankheit vorzubeugen. Evans hat jetzt zwei Töchter und einen Sohn. Werden sie eines Tages Teil des Unternehmens sein? "Das überlasse ich ihnen. Wenn sie wollen, können sie das gerne tun. Natürlich bin ich nicht mehr so oft am Mount Kenya wie früher, aber ich versuche, ab und zu meine Familie oder meine Freunde mitzubringen. Nichts ist lohnender, als ein paar Tusker-Biere zu trinken, nachdem man es erfolgreich nach Point Lenana geschafft hat".

Tipps für eine Mount Kenya Besteigung von Evans

"Einige Freunde und ich haben vor einiger Zeit versucht, auf einen der anderen Gipfel zu klettern. Aber dafür muss man ein sehr erfahrener Bergsteiger sein. Leider haben wir es nicht bis zum Batian geschafft. Aber der Trek zum Point Lenana kann von jedem gemacht werden, vor allem, wenn man ihn pole pole angeht. Das ist Suaheli, für es leicht angehen lassen", erklärt Evans. Ein Guide wird dir dasselbe sagen, wenn du den Kilimandscharo besteigst. Langsam angehen ist der Schlüssel, wenn du der Höhenkrankheit vorbeugen und Dein Ziel erfolgreich erreichen willst. "Sobald man auf 3000 Meter kommt, ist es in Ordnung, es langsamer anzugehen. Ausserdem musst du viel Wasser trinken, um richtig hydriert zu bleiben."

Die meisten Treks am Mount Kenya dauern entweder 4,5 oder 6 Tage. Wenn du die Zeit hast, schlägt Evans vor, es in mindestens 5 Tagen zu tun. "Das gibt dir mehr Zeit zur Akklimatisierung, und so wird der Trek nicht zur Eile. Auf diese Weise besteht auch die Möglichkeit, eine der längeren Routen, wie die 6-tägige Burguret-Chogoria-Traverse, zu unternehmen. Ich persönlich liebe die Chogoria-Seite des Berges", erzählt Evans. Weiter unten steht eine von Evans' Lieblingsrouten.

Welches ist die beste Jahreszeit für den Mount Kenya?

Der Mount Kenia kann das ganze Jahr über bestiegen werden. Wenn man jedoch die besten Bedingungen wünscht, dann sollte man für Januar bis März oder Juni bis Oktober planen. "Dann vermeidet mann die Regenzeit und bekommt das beste Wetter und damit die beste Aussicht", stimmt Evans zu. Natürlich kann das Wetter auf dem Berg schwer vorhersehbar sein und alle Jahreszeiten sind zu jeder Tageszeit möglich, aber wenn man sich an die besten Jahreszeiten hält, kann man das beste für sein Geld bekommen.

Steht dieses Abenteuer auch auf deiner Bucket List und bist du neugierig auf die Möglichkeiten? Schau dir hier alle unsere Angebote an!

Was ist zu packen, wenn ich den Mount Kenya besteige?

Wandern am Mount Kenia erfordert eine anständige Ausrüstung. Vor allem die Basics wie ein 80-90l-Rucksack und hochwertige Trekkingsocken.

Technische Bekleidung

  • Wasserdichte Jacke, atmungsaktiv mit Kapuze
  • Isolierte Jacke, Synthetik oder Daune
  • Weiche Jacke, Fleece oder Soft-Shell
  • 2 Langarmshirts, leichtes, Feuchtigkeit transportierendes Material
  • Kurzarm-Shirt, leichtes, Feuchtigkeit transportierendes Material
  • Wasserdichte Hose, atmungsaktiv (Seitenreißverschluss empfohlen)
  • 2 Wanderhosen (umrüstbar auf Shorts empfohlen)
  • Fleece Hosen
  • Kurze Hosen (optional)
  • Lange Unterwäsche (Feuchtigkeit transportierendes Material empfohlen)
  • 3 Unterwäsche, Slip (Feuchtigkeit transportierendes Gewebe empfohlen)
  • 2 Sport BHs (Damen)

Kopfbedeckung

  • Hut mit Rand, für den Sonnenschutz
  • Strickmütze, für Wärme
  • Halbmaske, für Gesichtsabdeckung (optional)
  • Bandana (optional)

Handbekleidung

  • Handschuhe, warm (wasserdicht empfohlen)
  • Handschuhfutter, dünn, synthetisch, unter den Handschuhen für zusätzliche Wärme (optional)

Schuhe

  • Wanderstiefel, warm, wasserdicht, eingelaufen, mit Ersatzschnürung
  • Turnschuhe, zum Tragen im Camp (optional)
  • 3 Socken, dick, Wolle oder Synthetik
  • 3 Sockeneinlagen, eng, dünn, synthetisch, unter Socken getragen, um Blasenbildung zu vermeiden (optional)
  • Gamaschen, wasserdicht (optional)

Accessoires

  • Sonnenbrille oder Schutzbrille
  • Rucksackabdeckung, wasserdicht (optional)
  • Wasserflasche (Nalgene, 32 oz. empfohlen)
  • Handtuch, leicht, schnelltrocknend (optional)
  • Stoffsäcke oder Plastiktüten, verschiedene Größen, um die Ausrüstung trocken und getrennt zu halten.

Zusätzliches

  • Toilettenartikel (optional)
  • Verschreibungen
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Insektenschutzmittel, enthält DEET
  • Erste-Hilfe-Koffer
  • Handdesinfektionsmittel
  • Toilettenpapier (wird gestellt)
  • Feuchttücher (empfohlen)
  • Snacks, leicht, kalorienreich, energiereich (optional)
  • Bleistift und Notizbuch, Miniatur, für Fahrtenbuch (optional)
  • Kamera, mit zusätzlichen Batterien (optional)

Programm für eine Mount Kenya Besteigung

Die folgende Reiseroute ist ein Favorit von Evans Mwangi: "Chogoria ist fantastisch. Es zeigt eine schönere Seite des Berges und erlaubt uns, an einigen besonderen Orten zu zelten. Ein absoluter Favorit von mir".

Tag
1

Nairobi – Mount Kenya Bandas

Dauer: 03:00 h
Nach dem du in Nairobi abgeholt wurdest, fahren wir durch die Farmlandschaft hoch zu der Stadt Chogoria für unser Mittagessen. Nach dem Mittagessen, fahren wir mit dem Allradauto zu der Grenze der Bambuswälder, von wo aus wir unsere Wanderung durch den dichten Bambuswald beginnen und eine Strecke von 10km nach Mount Kenya Bandas (2900m) zurücklegen.

Meru Mount Kenya Bandas

Info
Tag
2

Meru Mount Kenya Bandas - Lake Ellis Campsite

Dauer: 03:00 h
Tag 2 ist eine lange Wanderung mit einem stetigen Aufstieg nach Mintos. Wanderer, die zeitlich nicht eingeschränkt sind, können auf dem Weg nach Mintos eine Übernachtung auf dem Lake Ellis Campsite (3600m) einlegen, um sich besser zu akklimatisieren. Man kann auch direkt nach Mintos/Halltarn wandern und dort einen zusätzlichen Tag verbringen, um sich zu entspannen und das Gorges Valley zu erkunden. Dies wird auch der Akklimatisation zugutekommen.

Lake Ellis Campsite

Info
Tag
3

Lake Ellis Campsite - Minto's Camp

Dauer: 04:00 h
Heute starten wir schon früh am Morgen für eine lange Wanderung durch einen Wald, wo wir von Zeit zu Zeit auf Elefanten, Buschböcke, Büffel und Impala treffen können. Sobald wir den Wald verlassen haben, wanderst du durch eine Heidekrautlandschaft bevor du den Nithi Fluss überquerst und die Moore erreichst. Von hier hast du eine malerische Aussicht über das Gorges Tal, den Temple, Seen, Pilzfelsen und hohe Gipfel.

Minto's Camp

Info
Tag
4

Minto`s - Pt Lenana - Judmiere Camp

Dauer: 12:00 h
Noch vor dem Sonnenaufgang geht es um 0300 Uhr los für unseren Angriff auf den Gipfel. Du wanderst für etwa drei Stunden nach oben zum Point Lenana (4985m), den Wandergipfel und kommen genau richtig, um den afrikanischen Sonnenaufgang zu sehen. Später machen wir uns an den Abstieg zum Shiptons Camp (Sirimon Route) für unser Frühstück. Nach dem Frühstück beginnt unser 5 stündiger Abstieg durch das Mackinder’s Tal zum Judmiere Camp (3.300m). Der Abstieg ist sanft und bietet reichlich Zeit um die faszinierende Landschaft, wie zum Beispiel das Moor, zu ergründen, bevor wir das Camp erreichen.

Judmaier Camp

Info
Tag
5

Judmiere Camp – Nairobi

Dauer: 03:00 h
Nach einem Frühstück am Morgen, wandern wir für 3 Stunden nach unten zum Sirimon Prak Eingang, wo uns schon ein Fahrzeug erwartet, das uns nach Nanyuki zum Mittagessen bringt. Späterer Transfer zurück nach Nairobi und Ankunft um etwa 17:00 Uhr.
Gesamtes Programm ausblenden

Ein professioneller Reiseleiter und die Logistik, Unterkunft, Verpflegung und sogar die Ausrüstung für Ihre Route sind von Anfang bis Ende organisiert. Bei einer unserer geführten Touren haben Sie alles unter Kontrolle. Sehen Sie es sich gleich hier an!

Wie kann man für Mount Kenya trainieren?

Wenn du dich fragst, wie du für deine Mount Kenya Tour trainieren kannst, bist du hier richtig. Nutze diese vier Schritte, um die beste Version von dir selbst zu werden. Fitness ist nicht so wichtig wie die richtige Akklimatisation, aber kann dir den Weg zum Point Lenana definitiv erleichtern.

Aerobe Fitness

Ab dem Moment, an dem du dich für den Mount Kenia Aufstieg entschieden hast, solltest du dich so viel du kannst bewegen. Mit der richtigen aeroben Fitness hast du eine verbesserte Herzfrequenz, gesunde Muskeln und eine große Lungenkapazität. Trainingsmethoden sind Power Walking, Laufen, Wandern, Trekking, Radfahren und/oder Schwimmen. Keine Sorge. Du musst nicht für einen Marathon trainieren. Eine Stunde, 3 bis 4 mal pro Woche, ist reichlich Bewegung

Ausdauer

Wenn du es schaffst, ein paar Mal pro Woche Sport zu treiben, kannst du dein Training durch verlängerte Trainingszeiten aufpeppen. Das Beste, was du tun kannst, ist, lange Strecken zu gehen, mindestens einmal pro Woche. Wenn du über einen längeren Zeitraum bequem wandern kannst, bist du startklar

Ausrüstung

Benutze deinen Rucksack und deine Schuhe, die du für deinen Mount Kenya Aufstieg gekauft hast, nicht zum ersten Mal nach der Landung. Laufe sie ein und verwende deine Ausrüstung, wenn du an Punkt 1 und 2 arbeitest.

Kenne dein Körper

Dies ist vielleicht der bedeutendste Teil. Wenn du deine körperlichen Fähigkeiten in Frage stellst, solltest du vielleicht einen Fachmann zur Kontrolle aufsuchen. Es ist wichtig, deinen Körper zu kennen, damit du auf dem Weg zum Dach Afrikas Warnsignale erkennen kannst.

Wie viel kostet ein Trekking auf den Mount Kenia?

Da es am Mount Kenia verschiedene Trekkingrouten gibt, gibt es auch verschiedene Optionen und Preise. Du kannst den Mount Kenya in nur 4 Tagen besteigen, aber du kannst auch eine Traverse machen und 6 Tage auf dem Berg verbringen. 4 bis 5 Tage auf dem Berg, unabhängig davon, welche Route du wählst, können zwischen 600 und 700 EUR oder 700 und 800 USD kosten. Wenn du z.B. an der Burguret - Chogoria Traverse interessiert bist, kannst du damit rechnen, dass du etwa 975 EUR zahlen musst.

Sollte ich meinem Guide Trinkgeld geben, nachdem ich den Mount Kenya bestiegen habe?

In der Bergsteiger- und Trekkingbranche ist es üblich, dem Guide und anderen Hilfskräften ein Trinkgeld zu geben, nachdem man es in Sicherheit geschafft hat. Und warum nicht? Ohne sie hättest du es vielleicht nicht geschafft, und sie sind da, um für deine Sicherheit zu sorgen. Genau wie beim Trekking in Nepal oder bei der Besteigung des Kilimandscharo oder Mount Meru wird erwartet, dass du deinem Guide und deinen Trägern ein Trinkgeld gibst. Es ist normal, etwa 8 bis 12% des gesamten Trekkingpreises als Trinkgeld zu geben. Das Trinkgeld wird unter all diesen Personen aufgeteilt.

Bist du dir noch nicht sicher oder möchtest du deine Pläne für die Mount Kenya mit einem unserer Trekkingexperten besprechen? Nimm noch heute Kontakt auf und verwandle deine Träume in Erinnerungen!

Mount Kenia Karte

Hier unten finden Sie eine Komoot-Karte, die einige der verschiedenen Alternativen im Mt. Kenya National Park zeigt.

Wie erkennt man AMS in der Mount Kenya und wie kann man es verhindern?

Die Höhenkrankheit (AMS - Altitude Mountain Sickness) tritt auf, wenn man in großen Höhen mit geringen Sauerstoffmengen konfrontiert wird. Das ist eine ernstzunehmende Sache und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, wenn man Hochgebirgsziele besucht. Ihre Gefahren sollten nicht unterschätzt werden, sie können deine Reise ruinieren oder im schlimmsten Fall sogar tödlich sein. Obwohl viele Menschen einige Symptome der Höhenkrankheit verspüren werden, muss es nicht eskalieren, wenn man sich dieser bewusst ist und sie unter Kontrolle halten kann. AMS kann beim Trekken im Mount Kenya auftreten, daher findest du unten einige relevante Informationen dazu:

  • Symptome von AMS

    Es ist wichtig, die Höhenkrankheit erkennen zu können. Hier sind einige Symptome, die aufgrund des Sauerstoffmangels im Körper auftreten können: Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Atembeschwerden, Schwindel, Schlaflosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Die Intensität und Schwere dieser Symptome können mit der Höhe zunehmen, aber ein allgemeines Gefühl von Müdigkeit raubt dir jede Freude. In mittleren Höhenlagen (1.500 bis 2.500 m ü.M.) ist es unwahrscheinlich, aber möglich. Das Erreichen von Höhen über 2.500 m ü.M. kann jedoch diese Symptome auslösen und du könntest dein Koordinationsgefühl verlieren. Wenn sich die Situation zu HAPE (High-altitude pulmonary edema - es entsteht überschüssige Flüssigkeit in den Lungen, verursacht Schwäche und Atemnot, lässt dich das Gefühl haben, zu ersticken, selbst in Ruhe) oder HACE (High-altitude cerebral edema - es handelt sich um überschüssige Flüssigkeit im Gehirn, verursacht Gehirnschwellungen) entwickelt, könntest du verwirrt sein und gar nicht mehr laufen können.

    Sobald du über die Symptome Bescheid weißt, kannst du viel tun, um sicherzustellen, dass du gesund bleibst. Deshalb solltest du dich bei Trekkingtouren in großen Höhen immer darüber informieren, wie man die Risiken von AMS vermeiden kann. Unsere Experten von Bookatrekking.com haben basierend auf ihren bisherigen Erfahrungen ein paar Faustregeln aufgestellt, die beim Trekken in großer Höhe gelten:

    • Höre auf deinen Körpe

      Wenn dein Körper Ruhe braucht, wird er es dir sagen, höre gut hin. Achte auf die Symptome der Höhenkrankheit und teile deinen Freunden, deinem Guide oder deinen Trägern mit, wie es dir geht. Es gibt mehrere Bewertungssysteme zur Feststellung von AMS und Guides sind gut ausgebildet und haben Erfahrung in der sofortigen Behandlung. Lass es nicht schlimmer werden und mach eine Pause. Übrigens, normalerweise dauert es 6 bis 24 Stunden, bis du die Symptome der Höhenkrankheit spürst. Akute AMS kann jedoch nach mindestens 4 Stunden in einer Höhe über 2.000 m auftreten.

    • Iss so viel wie möglich

      Lass deine Mahlzeiten nicht aus, auch wenn dir das Essen auf dem Teller nicht gefällt. Aber glaub uns, du wirst das lokale Essen genießen. Dein Körper arbeitet hart und braucht viele Kohlenhydrate, um größere Strecken zurückzulegen und größere Höhen zu überwinden. Trekking ist harte Arbeit und kann leicht über 4.000 Kalorien pro Tag verbrennen. Iss, und dein Körper wird es dir danken.

    • Vermeide Alkoholkonsum

      Klar, Alkohol verstärkt die Höhenkrankheit, und das liegt nicht nur daran, dass er dich dehydriert. Wenn du jedoch Alkohol trinkst, könntest du das auch während deiner Wanderung tun. An einigen Orten machen einige Trekkingunternehmen es zur Tradition, wenn du einen bestimmten Abschnitt der Route erreicht hast. Sei jedoch vorsichtig, es wird deine Akklimatisierung nicht fördern und du musst deine Wasseraufnahme erhöhen. Das ist besonders wichtig, wenn es heiß ist und du schwitzt. In großen Höhen musst du diszipliniert sein, also trinke 3 bis 5 Liter Wasser pro Tag und auch etwas Tee. Du bist zum Wandern da, nicht zum Feiern, also lass (den Großteil) des Alkohols für nach der Tour.

    • Achte darauf, was herauskommt

      Eine Möglichkeit, deine Flüssigkeitsaufnahme zu messen, ist ein Blick auf deinen Urin. Musst du öfter als gewöhnlich pinkeln? Super. Halte die Flüssigkeitszufuhr aufrecht. Nicht wirklich? Dann trinke mehr.

    • Wähle eine längere Route

      Unsere Trekking-Experten sind sich der Gefahren der Höhenkrankheit sehr bewusst und sie wissen, dass du es nicht eilig haben solltest. Du kannst eine Wanderung in weniger Tagen machen, aber das wird nicht nur dazu führen, dass du deine Wanderung weniger genießt, sondern auch deine Akklimatisierung beeinträchtigen. AMS wird hauptsächlich durch einen schnellen Anstieg in der Höhe verursacht, daher besteht ein größeres Risiko, je schneller du aufsteigst. Versuche, eine längere Route zu wählen, um das Beste aus deiner Tour zu machen. Länger ist immer besser.

    • Steige hoch, schlafe tief

      Ein ungeschriebenes Gesetz für Wanderer und Bergsteiger: In großen Höhen dauert es oft länger, um den Gipfel zu erreichen, weil man mehrmals auf- und absteigt, bevor man den höchsten Punkt erreicht. Wenn du eine Abstiegsetappe in deinem Reiseplan siehst, dient dies dazu, sicherzustellen, dass du dich nach dem Bewältigen des Höhenunterschieds sorgfältig akklimatisierst. Wenn du also an einem Tag eine bestimmte Höhe erklimmst und dort bleibst, kann sich dein Körper schwerer anpassen. Aber wenn du auch wieder absteigst, sind die Chancen, an Höhenkrankheit zu erkranken, signifikant geringer. Das viele Auf- und Absteigen führt dazu, dass sich der Körper akklimatisiert. Das bedeutet, dass der folgende Tag relativ leichter sein wird, um auf einer höheren Höhe zu bleiben.

Wo kann ich den Mount Kenya buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du diese und viele andere Touren buchen. Unsere geführten Optionen werden von Experten vor Ort begleitet und bieten dir eine bequeme, stressfreie, sichere und lehrreiche Art, die Umgebung zu erkunden. Hier findest du unsere Angebote. Auf unserer einfach zu bedienenden Plattform kannst du verschiedene Trekking-Optionen durchsuchen und vergleichen und so das perfekte Angebot für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trekking hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst, steht dir unser Team von Trekkingexperten zur Seite. Melde dich einfach bei uns und wir geben dir gerne persönliche Empfehlungen und Ratschläge, damit du das Trekking-Abenteuer deines Lebens planen kannst.

Ist dies nicht dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen coolen Abenteuern? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns

Auch interessant

Mehr lesen