Wenn du irgendwo anders als im Himalaya lebst, wird es schwierig sein, deine Beine auf höhere Höhen vorzubereiten. Schließlich geht es nicht viel höher als Nepal. Deshalb müssen wir im Vorfeld Klarheit schaffen: Wenn du nicht schon einmal in größerer Höhe gewandert bist, wird es schwierig sein, 100% bereit für dein Abenteuer zu sein. Wenn das für dich schlecht klingt, dann tröste dich damit, dass es absolut keinen Grund gibt, 100% bereit zu sein.
Du besteigst nicht den K2 oder den Mount Everest und läufst auch kein Bergrennen. Das ist Trekking. Du solltest es eigentlich ruhig angehen. Es ist eine Faustregel, wenn man die Höhenkrankheit während eines Aufenthaltes in Nepal verhindern will. Es spielt keine Rolle, wie fit du bist, sobald du einmal auf den Pfaden bist, musst du dein eigenes Tempo einhalten. Aber natürlich, je fitter du bist, desto mehr kannst du deine Tage genießen. Werde fit!
Wandere und wandere noch mehr
Ein solider Ansatz, um den Überblick über das, was du tust, zu behalten, ist Üben. Die beste Vorgehensweise beim Klettern ist das Klettern. Da du an einem mehrtägigen Trekking-Erlebnis interessiert bist, gehen wir davon aus, dass du gerne läufst. Fantastisch, laufe noch mehr. Wenn du das Glück hast, von einigen Hügeln oder gar Bergen umgeben zu sein, ist es an der Zeit, sie umso häufiger zu sehen. Wann? Für den Fall, dass du neu bist, empfehlen wir, ein halbes Jahr vor Beginn deiner Wanderung zu starten und im Wesentlichen alle sieben Tage eine 60-minütige (oder zwei) Wanderung zu unternehmen.
Wenn du den Dreh raus hast, nach etwa drei Wochen, hast du eine ideale Gelegenheit, deine Kraft zu verstärken. Fördern. Setze dir einen Rucksack von 10 bis 15 kg auf und schließe einen längeren Aufstieg von drei Stunden in deine Woche ein. Für die unwahrscheinliche Chance, dass diese Lebensweise anders ist als du, wirst du in Kürze die Belohnungen dieser moderaten Übung erhalten.
Werde kräftiger
Ein Missverständnis beim Trekking ist, dass der Aufstieg das härteste für deinen Körper ist. Falsch. Der Abstieg ist eigentlich sehr anspruchsvoll. Wenn du bergab gehst, wird dein Quadrizeps zur Arbeit gebracht. Wenn du auf Wanderungen zu starken Muskelkater und Schwachstellen in deinen Quads bemerkst, kann es ratsam sein, deinem Training einige stärkende Übungen hinzuzufügen. Wenn deine Quads und Gesäßmuskeln leiden, können auch deine Knie und Knöchel zu stark belastet werden.
Eine Möglichkeit, kräftiger zu werden, besteht darin, einige Grundübungen zu machen. Du benötigst dazu keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, da die bloße Verwendung deines Körpergewichts bereits die Ergebnisse liefern kann, nach denen du suchst. Ein- bis zweimal pro Woche, je nachdem, wie du dich fühlst, kannst du zwei Sätze von 10 Ausfallschritten, 10 Kniebeugen und 10 Step-ups machen. Wenn du dich selbst ein wenig mehr pushen willst, kannst du versuchen, deinem Training einige Pull-Ups hinzuzufügen. Die zusätzliche Meile in der Stärkung zu gehen ist jedoch wirklich nicht notwendig. Trekking kann man schon genießen, wenn man sich nur an die Grundlagen hält. Dies ist kein Fitnesswettbewerb.
Simuliere Höhentraining
Ein sicherer Weg, um dein Training zu verbessern, ist das Nachahmen des Höhentrainings. Wie wir bereits gesagt haben, ist es extrem schwierig, so zu tun, als ob man in Nepal wäre, es sei denn, man lebt in der Höhe. Es geht nicht um deine Beine, sondern um deine Lunge. Wenn du keine Berge zum Wandern findest, kannst du immer viele Treppen finden. Das ist nicht der Punkt, der Punkt ist, eine ähnliche Sauerstoffsituation zu schaffen. Der Grund, warum dein Körper Symptome der Höhenkrankheit (AMS) zeigt, ist, dass du wenig Sauerstoff hast. Wenn du wissen möchtest, wie es ist, in dünner Luft zu wandern, kannst du eine Höhenmaske verwenden.
Simuliere Höhentraining
Ein sicherer Weg, um dein Training zu verbessern, ist das Nachahmen des Höhentrainings. Wie wir bereits gesagt haben, ist es extrem schwierig, so zu tun, als ob man in Nepal wäre, es sei denn, man lebt in der Höhe. Es geht nicht um deine Beine, sondern um deine Lunge. Wenn du keine Berge zum Wandern findest, kannst du immer viele Treppen finden. Das ist nicht der Punkt, der Punkt ist, eine ähnliche Sauerstoffsituation zu schaffen. Der Grund, warum dein Körper Symptome der Höhenkrankheit (AMS) zeigt, ist, dass du wenig Sauerstoff hast. Wenn du wissen möchtest, wie es ist, in dünner Luft zu wandern, kannst du eine Höhenmaske verwenden.
Höhensimulation
Eine Höhenmaske ist eine Maske zum Überziehen, die die Sauerstoffzufuhr einschränkt. Sie wird in der Regel von Ausdauersportlern verwendet, die Wettbewerbe in höheren Lagen austragen. Ebenso können auch Wanderer und Trekker davon profitieren. Wenn du in Nepal trekken gehst, gibt es definitiv keinen zwingenden Grund, so weit zu gehen, aber für den Fall, dass es deinen Stress abbaut, versuche es ruhig.
Für die Möglichkeit, dass du darüber nachdenkst, außergewöhnliche Verbesserungen in deiner Lebensweise einzuführen, achte immer darauf, zuerst einen Arzt aufzusuchen. Vor allem, wenn du die Höhe nachahmen möchtest.